Master Students

Current master students


Ladina Kunz

Master Student 2021

Qualitative Studie zu Krankheitserfahrungen chronischer Schmerzpatienten

Supervised by: Mirriam Tyebally Fang

Alena Maria Wolf

Master Student 2021

Qualitative Studie zu Krankheitserfahrungen chronischer Schmerzpatienten

Supervised by: Bettina Schwind

Felix Gabathuler

Master Student 2020

Erfahrungen zu «Ungerechtigkeit/Invalidierung/Misstrauen» bei chronischen Schmerzpatienten in Zusammenhang mit der Arzt-Patienten-Beziehung.

Supervised by: Bettina Schwind

Christina Rickli

Master Student 2020

Comparing Attitudes towards Compulsory Interventions in Severe and Persistent Mental Illness (SPMI) among Psychiatrists in India and Switzerland

Supervised by: Manuel Trachsel

Simon Grison

Master Student 2020

Schwangerschaftserleben und Pränataldiagnostik

Supervised by: Sebastian Wäscher

Olivia Hänni

Master Student 2019

Erarbeitung eines Kurskonzepts im Fach Medizinethik zur Einbettung des Serious Moral Games "uMed: Your Choice"

Supervised by: Markus Christen

Joelle Ott

Master Student 2019

Barrieren und Förderfaktoren aus der Perspektive von Personen mit Multiple Sklerose: Fallbezogene Quellenanalyse

Supervised by: Andrea Glässel

Former Master Students


Julia Stoll

Finished 2019

Ethische Herausforderungen in der Online-Psychotherapie

Supervised by: Manuel Trachsel

Hanna Glarus

Finished in 2019

"Schwarze Listen": Ethische Probleme im Umgang mit dem Aufschub medizinischer Leistungen

Supervised by: Daniel Drewniak

Oliver Meier

Finished in 2019

Interprofessionelle ethische Konflikte im Rettungswesen am Beispiel von Reanimationssituationen

Supervised by: Settimio Monteverde

Yahel Appenzeller

Finished in 2018

Issues of Video Monitoring Psychiatric Patients during Coercive Measures: A Narrative Review of Ethical and Clinical Arguments

Supervised by: Manuel Trachsel

Roxane Bachmann

Finished in 2018

Moralische, soziale und selbstregulative Kompetenzen in der Medizin: Wie und wozu dürfen wir sie überprüfen?

Supervised by: Markus Christen

Karoline Aline Hecht

Finished in 2018

Advance Care Planning in Schweizerischen Alters- und Pflegeheimen - Ergebnisse einer Fokusgruppenstudie

Supervised by: Barbara Loupatatzis

Nadine Corbach

Finished in 2017

Säuglingsernährung und Allergien – Analyse eines Teilaspekts im Rahmen der Studie "Familienleben und Gesundheit"

Supervised by: Markus Christen

Samuel Martin Eckstein

Finished in 2017

Spielverhalten und Gesundheit bei drei- bis fünfjährigen Kindern - Analyse eines Teilaspekts im Rahmen der Studie "Familienleben und Gesundheit"

Supervised by: Markus Christen

Driton Gjukaj

Finished in 2017

Ethical issues faced by Muslim patients: An empirical study of Muslim and non-Muslim students' perceptions

Supervised by: Nikola Biller-Andorno

Martina Gloor

Finished in 2017

Kommunikation ethisch relevanter Aspekte der Organspende nach Kreislaufstillstand: Grundlagen, Fakten und Anforderungen

Supervised by: Markus Christen

Martina Saladin

Finished in 2017

Wer hat die sexuelle Gesundheit junger Frauen zu schützen? Eine Auseinandersetzung mit der Diskussion rund um den Frauenkörper am Beispiel der Impfung junger Frauen gegen humane Papillomaviren in der Schweiz

Supervised by Regula Ott

Priyatharsan Yoganathan

Finished in 2017

Entwicklung eines Instruments für implizite moralische Sensitivität im Medizinkontext

Supervised by: Markus Christen

Manasseh Seidenberg

Finished in 2017

Erkennen achtsame Personen moralisch relevante Angelegenheiten besser? Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Achtsamkeit und moralischer Sensitivität.

Supervised by: Markus Christen

Andrea Gloor

Finished in 2016

"Irgendeine Entscheidung muss gefällt werden!" Eine qualitative Untersuchung zur "Logik der freien Entscheidung" am Beispiel der biologischen Variationen der Geschlechtsentwicklung

Supervised by: Jürg C. Streuli

Stephanie Meyer

Finished in 2015

"Und dann lief es halt einfach ab" - Wirklichkeiten und Widersprüche in Bezug auf "Shared-Decision Making" in der Pädiatrie

Supervised by: Jürg C. Streuli

Lorena Mendoza

Finished in 2015

Implementierung von Ethikstrukturen in der Pädiatrie

Supervised by: Jürg C. Streuli

Lara Gämperli

Finished in 2013

Kulturelle Aspekte medizinethischer Entscheidungsfindungen - am Beispiel THerapieabbruch in der Neonatologie

Supervised by: Nikola Biller-Andorno

Nicoline Kool

Finished in 2013

Das Migrantenkind als Dolmetscher für sein eigenes Problem

Supervised by: Jürg C. Streuli

Martina Labhart

Finished in 2013

Ästhetische Chirurgie im Kindesalter – Am Beispiel des intersexuellen Genitale

Supervised by: Jürg C. Streuli

Nicholas Newcomb

Finished in 2013

The Conditions for Ethical Presumed Consent: An Evaluatory Tool

Supervised by: Nikola Biller-Andorno

Sophia Weiland

Finished in 2013

Qualitative exploration of the Best Interests Standard in Pediatrics Interviews with Swiss Health Care Professionals

Supervised by: Jürg C. Streuli