Premio Pusterla Awards Night 2025
Am 25. Oktober 2025 veranstaltete das Center for Medical Humanities am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich die jährliche Pusterla Awards Night.
Der Premio Pusterla Medizinethik zeichnet die besten Essays aus, die ethische Herausforderungen und Dilemmata in der medizinischen Praxis auf literarisch ansprechende Weise behandeln.
In diesem Jahr wurde in Zusammenarbeit mit swimsa, dem Verband Schweizer Medizinstudierender, zudem erstmals der Pusterla Digital Media Award vergeben, der digitale Bilder und Kurzvideos würdigt, die sich auf durchdachte Weise mit ethischen Fragestellungen in Gesundheit, Medizin oder Krankheit auseinandersetzen.
Preisträgerinnen und Preisträger:
Premio Pusterla Essay Prize:
• 1. Platz: Sophia Borges – Zwischen Hoffnung und Herzschlag
• 2. Platz: Mara Nöthiger – Endstation
• 3. Platz: Aileen Löblein – Keine Zeit für Menschlichkeit
Pusterla Digital Media Award zeigt alle ausgezeichneten Werke:
• 1. Platz: Fabian Noel Egli – Between Time and Living (Universität Zürich & Universität St. Gallen)
• 2. Platz: Leudita Sherifi – A Timeless Moment (Universität Bern)
• 3. Platz: Henry Rotte – Trust me, I'm a Machine (Universität Basel)
• 3. Platz: Jana Caramaschi – I Still Have Feelings (Università della Svizzera Italiana)
• Audience’s Favorite: Sara Nicole Cecchetto (Universität Base) – Between Learning and Responsibility: Surgery in a Low-Resource Setting
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden und Preisträgerinnen und Preisträger, eure Kreativität und ethische Reflexion sind wirklich inspirierend. Wir danken unserer Jury, unseren Partnern und allen Mitwirkenden, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.