Forschung und Lehre
Laufende Lehre und Forschung
Informationen zu Lehrveranstaltungen des Lehrstuhl für Medizingeschichte finden Sie im Vorlesungsverzeichnis. Über ihre Forschungsschwerpunkte informieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf den persönlichen Websites.
Zuletzt sind folgende Bücher von Mitgliedern des Lehrstuhls erschienen:
Wonder Foods von Lisa Haushofer "Das Jungfraujoch. Eine Geschichte der hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch 1922-1952" von Leander Diener "Aus erster Hand" von Mirjam Janett
"Drogen zur Einführung" von Beat Bächi und Magaly Tornay"Formulating development: How Nestlé shaped the aid industry" von Lola Wilhelm
"Wired Together: The Montreal Neurological Institute and the Origins of Modern Neuroscience" von Yvan Prkachin
SNF-Forschungsprojekt 2022-2025: "Nutztiere im Anthropozän. Der Stall als Labor für One Health"
Seit 2022 bis 2025 läuft das SNF-Forschungsprojekt "Nutztiere im Anthropozän. Der Stall als Labor für One Health". Für weitere Infos siehe Sara Müller undBeat Bächi sowie die Projektseite.
SNF-Forschungsprojekt 2024-2028: "Life Support: Technologies, Institutions and Experiences in the History of Intensive Care Medicine, 1945-2020"
Seit 2024 bis und mit 2028 läuft das SNF-Forschungsprojekt "Life Support: Technologies, Institutions and Experiences in the History of Intensive Care Medicine, 1945-2020".
Für weitere Infos siehe Yvan Prkachin, Simon Linder sowie die Projektseite.