2021
Aufgrund der COVID-19 Pandemie fand das öffentliches Finale und die Preisvergabe des vierten Essay-Wettbewerbs für Medizinstudierende der Universität Zürich im 1. Studienjahr im Juni 2021 online statt. Nach einem Grusswort des Prodekans Lehre Klinik, Prof. Dr. med. Matthias Guckenberger, trugen die drei Finalistinnen des Junior-Wettbewerbs ihre Texte vor und die Jury diskutierte die Beiträge. Nachdem auch das Publikum über Zoom mit abgestimmt hatte, konnte Nikola Biller-Andorno die Preise virtuell übergeben.
Ausgezeichnet wurden:
- Preis Premio Pusterla Medizinethik ging an Lotte Habermeyer für ihren Essay «Danke, dass Du anders bist» (PDF, 122 KB).
- Preis Premio Pusterla Medizinethik ging an Seraphina Limacher für ihren Essay «Das Recht auf den Tod» (PDF, 129 KB).
- Preis Premio Pusterla Medizinethik ging an Ornella Scandella für ihren Essay «Entscheidung für ein Leben» (PDF, 121 KB).
Bericht in der Schweizerischen Ärztezeitung veröffentlicht von Tobias Eichinger.
Der Preis ist benannt nach Dr. med. Edio Pusterla, der den Wettbewerb mit einer grosszügigen Zuwendung ermöglicht hat.
Jury: | Melitta Breznik |
Brida von Castelberg | |
Frank Clasemann | |
Anna Elsner | |
Christoph Meier | |
Preisübergabe: | Nikola Biller-Andorno |
Moderation: | Tobias Eichinger |