Publikationen
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2015
-
Krones, Tanja
-
Luyckx, Valerie Ann
-
Birth weight, malnutrition and kidney-associated outcomes--a global concern. Nature Reviews. Nephrology, 11(3):135-149.
-
-
Maio, Giovanni
-
Menuz, Vincent
-
Why do we wish to be enhanced?. In: Bateman, Simone; Gayon, Jean; Allouche, Sylvie; Goffette, Jérôme; Marzano, Michela. Inquiring into Human Enhancement : Interdisciplinary and International Perspectives. Basingstoke, Hampshire: Palgrave McMillan, 60-85.
-
-
Monteverde, Settimio
-
Patientenverfügungen im klinischen Alltag – Ein Aufgabengebiet für Advanced Practice Nurses?. In: Ullmann, P; Lehwaldt, D; Thissen, K. "Sein oder nicht sein" = "To be or not to be". Goch: Deutsches Netzwerk APN & ANP g.e.V., 116-119.
-
Der vorgesetzte Tod. In: Kuhn, Achim. Deadline : Prominente über Leben und Sterben. Zürich: Theologischer Verlag Zürich, 49-59.
-
Fürsorge als Tugend und als Wissen: Zur Genese pflegerischer Ordnungsmacht. In: Mathwig, Frank; Meireis, Torsten; Porz, Rouven; Zimmermann, Markus. Macht der Fürsorge? Moral und Macht im Kontext von Medizin und Pflege. Zürich: TVZ, 181-193.
-
Spirituality at the bedside: negotiating the meaning of dying. In: Rehmann-Sutter, Christoph; Gudat, Heike; Ohnsorge, Kathrin. The Patient's Wish to Die : Research, Ethics, and Palliative Care. Oxford: Oxford University Press, 191-202.
-
Pflegeethik: Eine Standortbestimmung. Pflege, 28(6):317.
-
Jenen eine Stimme geben, die keine haben. Fortgeschrittene Pflegepraxis und Ethik. Krankenpflege. Soins infirmiers, 108(7):23-25.
-
-
Mouton Dorey, Corine
-
Ethical considerations concerning the inclusion of women with epilepsy in pregnancy registries. Epileptologie, 32:188-193.
-
-
Müller, Sabine
-
An ethical evaluation of stereotactic neurosurgery for anorexia nervosa. AJOB Neuroscience, 6(4):50-65.
-
-
Richter, Judith
-
Ritzmann, Iris
-
Doctors and their patients in the seventeenth to the nineteenth centuries. In: Dinges, Martin; Jankrift, Kay; Schlegelmilch, Sabine; Stolberg, Michael. Medical practice, 1600-1900: physicians and their patients. Leiden: Rodopi, 39-70.
-
Vertrauen als Mittel zur Patientenbindung - Historische Blicke auf eine ärztliche Strategie. In: Baer, Josette; Rother, Wolfgang. Vertrauen. Basel: Schwabe, 131-151.
-
Instrumente der gesundheitlichen Prävention? Medizinische Aufklärungsfilme und ihre Botschaft in der Schweiz um 1950. In: Hähner-Rombach, Sylvelyn. Geschichte der Prävention : Akteure, Praktiken, Instrumente. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 229-242.
-
-
Roduit, Johann A R
-
Dossier à thème philosophique : Amélioration humaine : L’humain augmenté: entre amélioration et déshumanisation. Biel/Bienne: Philosophie.ch.
-
-