20 Jahre ICF in der interprofessionellen Gesundheitsbildung: DIPEx als Schlüssel zu patient:innenzentriertem Lernen – 3 Beiträge von Andrea Glässel
Die Integration der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO in die Lehre von Gesundheitsfachberufen bleibt auch nach 20 Jahren ein zentraler Bestandteil innovativer Bildungskonzepte. Das aktuell erschienene Editorial gibt Einblicke anhand von Beispielen aus der Lehrpraxis und zeigt Perspektiven für die Zukunft auf:
Besonders die Verknüpfung von DIPEx-Interviews mit dem ICF-Modell fördert ein vertieftes Verständnis der Patientinnenperspektive und unterstützt interprofessionelles Lernen.
Durch fallbasiertes Lernen und den gezielten Einsatz narrativer Methoden, wie sie in DIPEx zu finden sind, wird nicht nur die Kommunikationskompetenz, sondern auch die narrative Kompetenz von Gesundheitspersonen gestärkt. Diese Fähigkeit, Patientinnen-Geschichten besser zu verstehen, trägt wesentlich dazu bei eine patient:innenzentrierten Versorgung bewusster in den klinischen Alltag zu integrieren.