Pusterla Awards Night

Das Center for Medical Humanities am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich vergibt jährlich den Essay-Preis Premio Pusterla Medizinethik für UZH-Medizinstudierende des ersten Semesters. Der Preis wird vergeben für den besten Essay, der ethische Probleme und Konfliktsituationen in der ärztlichen Praxis und Klinik in literarisch ansprechender Form verarbeitet und darstellt. Bei der öffentlichen Preisverleihung werden die drei Essays, die es in die Endrunde geschafft haben, ausgezeichnet und der beste Text wird live vorgetragen. Ausserdem wird in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit swimsa , dem Verband Schweizer Medizinstudierender, zum ersten Mal der Pusterla Digital Media Award vergeben für digitale Bilder und Kurzvideos, die sich mit ethischen Fragen in den Bereichen Gesundheit, Medizin oder Krankheit befassen.
Die Preise sind benannt nach Dr. med. Edio Pusterla, der die beiden Wettbewerbe mit einer grosszügigen Zuwendung ermöglicht.
Die Preisverleihung ist Teil des Programms von «Zürich liest».
Jury Premio Pusterla: | Anna Elsner, Paul Hoff, Christoph Meier |
Rezitation: | Graziella Rossi |
Preisübergaben: | Nikola Biller-Andorno |
Moderation: | Tobias Eichinger |
Musik: | Luciano Jungman (Bandoneon), Louis Daniël Spies (Flöte) & Leticia Andorno (Violine) |
Zeit: | Samstag, 25.10.2025, 19h, Apéro riche im Anschluss |
Ort: | Universität Zürich, Aula RAA-G-01, Rämistrasse 59, 8001 Zürich |