Short CV
Since 2017: PhD project on "Geschichte der (transkulturellen) Sozialpsychiatrie in der Schweiz. Psychiatrische Betreuung von MigrantInnen seit 1960" (Arbeitstitel), University of Zurich. Supervisor: Prof. Dr. Flurin Condrau
Responsible for the coordinatation of the curriculum and teaching activities at the Department of History (Koordination der Lehrplanung am Historischen Seminar)
2017: Internship at the emerging Museum of Medicine in Berne.
2016-2017: „Seed money“ grant of the faculty of Humanities, University of Berne.
2013-2016: MA in History and Slavic Studies, University of Berne and Humboldt University of Berlin
MA-Thesis: “Neurasthenie in der Schweiz von 1881 bis 1922. Die „Zivilisationskrankheit der Moderne“ in der medizinischen Forschung und psychiatrischen Praxis".
Supervisor: Prof. Dr. Patrick Kury
2009-2013: BA in History, Geography and Slavic Studies, University of Berne.
Research interests
History of Psychiatry, History of Medicine, History of Migration, History of Nursing, History of Medical Objects and Institutions
Teaching
HS18: Proseminar „Welche Körper?“
HS17: Proseminar „Kleine Köpfe und Barbarische Bräuche. Wahrnehmung und Beschreibung des Fremden“
Talks
2017: Vortrag „Pflegegeschichte und Objekte der Pflege im Medizinmuseum Bern“ am Workshop der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegegeschichte: „Dinge unter der Lupe: Geschichte(n) und materielle Kultur(en) in den Gesundheitsberufen“, Freitag, 16. Juni 2017
Memberships
Schweizerische Gesellschaft für Geschichte
Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik
Gesellschaft für die Geschichte der Schweizer Psychiatrie und Psychotherapie