Navigation auf uzh.ch

Suche

Institute of Biomedical Ethics and History of Medicine (IBME) DRG

Anschrift

Institut für Biomedizinische Ethik
Universität Zürich
Pestalozzistrasse 24
CH-8032 Zürich

Curriculum Vitae

Studium der Philosophie und Psychologie in Johannesburg. 2007 Promotion in Philosophie am University College in London. Zwischen 2006 und 2009 Senior Researcher zu "Occupational Health and Policy" in London. Tätigkeit als Dozentin für Philosophie in Johannesburg und London, sowie als Gastdozentin an der Crandfield University. Seit Januar 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ethik-Zentrum in Zürich zu Fragen der Verteilung von Gesundheitsgütern; seit Januar 2012 auch am Institut für Biomedizinische Ethik im Projekt IDoC zu Ethik von Fallpauschalen.

Arbeitsgebiete

  • Normative und Angewandte Ethik, Politische Philosophie mit besonderer Berücksichtigung von sozialer Gerechtigkeit und Egalitarismus
  • Gesundheit und Bioethik, insbesondere die sozialen Faktoren von Gesundheit, Verteilung von Gesundheitsgütern, Kostenbegrenzung, Gesundheit und Recht am Arbeitsplatz

Ausgeählte Publikationen

Fourie, C. Forthcoming. What do theories of social justice have to say about health care rationing? In den Exter, A. and Buijsen, M. (eds.) Health Care Rationing. Maklu Press.

Fourie, C. 2011. What is Social Equality? An Analysis of Status Equality as a Strongly Egalitarian Ideal. In Res Publica. 10.1007/s11158-011-9162-2.

Fourie, C., Holmes, A., Bourgeois-Bougrine, S., Hilditch, C. and Jackson, P. 2010. Fatigue Risk Management Systems: A Review of the Literature. RSSR 110. London: Department for Transport.

Fourie, C., Holmes, A., Hilditch, C., Bourgeois-Bougrine, S., and Jackson, P. 2010. Interviews with Operators, Regulators and Researchers with Experience of Implementing Fatigue Risk Management Systems. RSSR 120. London: Department for Transport.